Bei der Abgabe von Cortison-Nasenspray sollten folgende Hinweise gegeben werden: 1. **Anwendungshinweise**: Das Nasenspray regelmäßig und gemäß der ärztlichenweisung angewendet werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. 2. **Dosierung**: Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. 3. **Nebenwirkungen**: Mögliche Nebenwirkungen wie Nasenbluten, Reizungen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut sollten erwähnt werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. 4. **Langzeitgebrauch**: Bei längerer Anwendung kann es zu einer Beeinträchtigung der Nasenschleimhaut kommen. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind empfehlenswert. 5. **Wechselwirkungen**: Informiere den Patienten über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die er einnimmt. 6. **Nicht bei bestimmten Erkrankungen**: Das Nasenspray sollte nicht bei bestimmten Erkrankungen wie Tuberkulose oder unbehandeltem Pilzbefall der Nasenschleimhaut angewendet werden. 7. **Schwangerschaft und Stillzeit**: Bei Schwangeren oder stillenden Frauen sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Diese Hinweise helfen, die sichere und effektive Anwendung des Medikaments zu gewährleisten.