Der Laut eines gesunden Herzens wird oft als „Lub-Dub“ beschrieben. Das „Lub“ (erster Herzton) entsteht, wenn sich die Segelklappen (Mitralklappe und Trikuspidalklappe) schlie&... [mehr]
Die Angabe „c0,95“ ist nicht eindeutig. Falls du damit den Sauerstoffsättigungswert (SpO₂) von 0,95 bzw. 95 % meinst: Bei gesunden Menschen liegt die normale Sauerstoffsättigung im Blut zwischen 95 % und 100 %. In diesem Bereich ist der Herzschlag in der Regel nicht direkt durch die Sauerstoffsättigung beeinflusst, sondern bleibt im normalen Bereich (Erwachsene: ca. 60–100 Schläge pro Minute in Ruhe). Erst bei deutlich niedrigeren Werten (< 90 %) kann es zu einer Erhöhung der Herzfrequenz (Tachykardie) kommen, da der Körper versucht, den Sauerstoffmangel durch eine schnellere Durchblutung auszugleichen. Falls du mit „c0,95“ etwas anderes meinst, bitte präzisiere die Frage.
Der Laut eines gesunden Herzens wird oft als „Lub-Dub“ beschrieben. Das „Lub“ (erster Herzton) entsteht, wenn sich die Segelklappen (Mitralklappe und Trikuspidalklappe) schlie&... [mehr]