Sollen Standard und Proben gleiche Hemmzonen haben bei der Agardiffusionsmethode?

Antwort

Bei der Agardiffusionsmethode, die häufig zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika verwendet wird, sollten die Hemmzonen des Standards und der Proben nicht unbedingt identisch sein. Der Standard dient als Referenz, um die Wirksamkeit des Antibiotikums zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Verfahren korrekt durchgeführt wurde. Die Hemmzonen der Proben werden dann mit dem Standard verglichen, um die relative Empfindlichkeit oder Resistenz der getesteten Mikroorganismen zu bestimmen. Unterschiede in den Hemmzonen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. die Konzentration des Antibiotikums, die Art des Mikroorganismus oder die Bedingungen des Tests. Wichtig ist, dass die Ergebnisse im Kontext der spezifischen Testbedingungen und der verwendeten Standards interpretiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten