Die Sekretion von Salzsäure (HCl) im M wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, darunter die Stimulation durch Gastrin, Histamin und Acetylcholin. Protonenpumpenhemmer (PPI) sind Medikamente, die die HCl-Sekretion im Magen reduzieren, indem sie die Protonenpumpe (H+/K+-ATPase) in den Parietalzellen des Magens hemmen. Diese Pumpe ist für den letzten Schritt der Säureproduktion verantwortlich. Durch die Hemmung dieser Pumpe wird die Produktion von Magensäure effektiv reduziert, was zur Behandlung von säurebedingten Erkrankungen wie gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Magengeschwüren und Zollinger-Ellison-Syndrom eingesetzt wird.