Hammer, Amboss und Steigbügel sind die drei Gehörknöchelchen im Mittelohr von Säugetieren, einschließlich des Menschen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Schallwellen vom Trommelfell zum Innenohr. Der Hammer (Malleus) ist mit dem Trommelfell verbunden, der Amboss (Incus) liegt zwischen Hammer und Steigbügel (Stapes), und der Steigbügel überträgt die Schwingungen auf das ovale Fenster des Innenohrs. Diese Kette von Knochen verstärkt die Schallwellen und ermöglicht so das Hören.