Adsorptionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Moleküle oder Partikel an seiner Oberfläche zu binden. Dies geschieht durch physikalische oder chemische Wechselwirku... [mehr]
Häufiges Wasserlassen wird medizinisch als "Polyurie" bezeichnet, wenn es sich um eine erhöhte Urinproduktion handelt. Wenn es um den Drang geht, häufig Wasser zu lassen, spricht man von "Pollakisurie". Beide Begriffe können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, daher ist es ratsam, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
Adsorptionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Moleküle oder Partikel an seiner Oberfläche zu binden. Dies geschieht durch physikalische oder chemische Wechselwirku... [mehr]
Die Anforderungen an medizinische Produkte (MP) sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Produkts, die vorgesehenen Anwendungen und die geltenden gesetz... [mehr]
Medizinische Produkte müssen gemäß den geltenden Vorschriften und Richtlinien gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung umfasst in der Regel folgende Elemente: 1. **Produktname**: Der... [mehr]