Wo findet Hämatopoese vor der Geburt statt?

Antwort

Vor der Geburt findet die Hämatopoese, also die Bildung von Blutzellen, in verschiedenen Organen statt, abhängig vom Entwicklungsstadium des Fötus: 1. **Dottersack**: In den ersten Wochen der Embryonalentwicklung (etwa bis zur 6. Woche) findet die Hämatopoese im Dottersack statt. 2. **Leber**: Ab etwa der 6. Woche bis zur Geburt ist die Leber das Hauptorgan der Hämatopoese. 3. **Milz**: Auch die Milz beteiligt sich während der fetalen Entwicklung an der Hämatopoese, allerdings in geringerem Maße als die Leber. 4. **Knochenmark**: Gegen Ende der Schwangerschaft beginnt das Knochenmark, die Funktion der Hämatopoese zu übernehmen, und wird nach der Geburt zum Hauptort der Blutzellbildung. Diese Übergänge sind fließend und die genauen Zeitpunkte können variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ringsideroblasten?

Ringsideroblasten sind eine spezielle Form von Erythroblasten, die in der Knochenmarkproduktion von roten Blutkörperchen vorkommen. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von Eisenablagerungen... [mehr]