Wie wird Glucose in Enterozyten aufgenommen?

Antwort

Glucose wird in die Enterozyten des Dünndarms hauptsächlich durch einen Prozess namens sekundär aktiver Transport aufgenommen. Dieser Prozess erfolgt über den Natrium-Glucose-Cotransporter 1 (SGLT1). Hier ist eine kurze Erklärung des Mechanismus: 1. **Konzentrationsgradient von Natrium**: Die Na⁺/K⁺-ATPase-Pumpe in der basolateralen Membran der Enterozyten pumpt Natriumionen (Na⁺) aus der Zelle und Kaliumionen (K⁺) in die Zelle. Dies erzeugt einen niedrigen Na⁺-Konzentrationsgradienten innerhalb der Zelle. 2. **Kotransport von Glucose und Natrium**: Der SGLT1-Transporter in der apikalen Membran der Enterozyten nutzt diesen Na⁺-Gradienten, um Glucose zusammen mit Na⁺ in die Zelle zu transportieren. Dabei wird Glucose gegen seinen Konzentrationsgradienten in die Zelle aufgenommen, während Na⁺ seinem Konzentrationsgradienten folgt. 3. **Erleichterte Diffusion**: Einmal in der Zelle, wird Glucose durch erleichterte Diffusion über den Glucosetransporter 2 (GLUT2) in die Blutbahn transportiert. Dieser Mechanismus ermöglicht eine effiziente Aufnahme von Glucose aus dem Darmlumen in die Enterozyten und schließlich in den Blutkreislauf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten