Die Glasgow-Coma-Scale (GCS) wird verwendet, um das Bewusstseinsniveau einer Person zu bewerten, insbesondere nach einer Kopfverletzung. Sie prüft drei Hauptfähigkeiten: 1. **Augenöffnung (E)**: Bewertet, ob und wie gut die Person die Augen öffnet, sowohl spontan als auch auf Aufforderung oder bei Schmerzreizen. 2. **Verbale Reaktion (V)**: Bewertet die Fähigkeit der Person, verbal zu reagieren, einschließlich der Verständlichkeit der Sprache und der Angemessenheit der Antworten. 3. **Motorische Reaktion (M)**: Bewertet die motorischen Fähigkeiten, insbesondere die Reaktion auf Aufforderungen und Schmerzreize, sowie die Fähigkeit, gezielte Bewegungen auszuführen. Jede dieser Kategorien wird mit Punkten bewertet, und die Gesamtpunktzahl hilft dabei, den Schweregrad des Bewusstseinsverlusts zu bestimmen.