Sind die Gerinnungsfunktionen bei Thrombozyten von 60-Jährigen schwächer als bei 30-Jährigen?

Antwort

Ja, die Gerinnungsfunktionen bei Thrombozyten können sich mit dem Alter verändern. Bei älteren Menschen, wie z.B. 60-Jährigen, kann die Funktion der Thrombozyten beeinträchtigt sein im Vergleich zu jüngeren Menschen, wie z.B. 30-Jährigen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter altersbedingte Veränderungen im Blutgefäßsystem, eine erhöhte Neigung zu Entzündungen und andere altersbedingte physiologische Veränderungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede bestehen und andere gesundheitliche Faktoren ebenfalls eine Rolle spielen können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Können Mangelernährung und Unsportlichkeit zu erhöhten Thrombozyten führen?

Mangelernährung und Unsportlichkeit sind in der Regel keine direkten Hauptursachen für erhöhte Thrombozytenwerte (Thrombozytose). Thrombozyten (Blutplättchen) sind Zellen, die f&uu... [mehr]

Sollte ein Aortenaneurysma von 5,8 cm bei einem 73-jährigen Mann operiert werden?

Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]