Bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss oder eine Dehnung ist eine Sedierung in der Regel nicht notwendig und auch Standard, wenn keine bildgebenden Verfahren wie MRT, Röntgen oder CT zur Verfü... [mehr]
Das COBAS 8800 ist ein vollautomatisiertes System für die molekulare Diagnostik, das von Roche entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in Laboren verwendet, um eine Vielzahl von molekularen Tests durchzuführen, einschließlich der Erkennung von Viren, Bakterien und genetischen Mutationen. Das System ist bekannt für seine hohe Durchsatzkapazität und Effizienz, was es ideal für große Labore macht, die eine hohe Anzahl von Proben verarbeiten müssen. Einige der Hauptmerkmale des COBAS 8800 sind: 1. **Hoher Durchsatz**: Das System kann bis zu 960 Tests in einer 8-Stunden-Schicht durchführen, was es zu einem der schnellsten molekularen Diagnosesysteme auf dem Markt macht. 2. **Automatisierung**: Es bietet eine vollständige Automatisierung von der Probenvorbereitung bis zur Ergebnisinterpretation, was den manuellen Arbeitsaufwand erheblich reduziert. 3. **Flexibilität**: Das System kann eine Vielzahl von Tests gleichzeitig durchführen, was es vielseitig und anpassungsfähig für unterschiedliche diagnostische Anforderungen macht. 4. **Präzision und Zuverlässigkeit**: Durch den Einsatz modernster Technologie gewährleistet das COBAS 8800 präzise und zuverlässige Ergebnisse. Weitere Informationen zum COBAS 8800 findest du auf der offiziellen Website von Roche: [Roche Diagnostics](https://diagnostics.roche.com).
Bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss oder eine Dehnung ist eine Sedierung in der Regel nicht notwendig und auch Standard, wenn keine bildgebenden Verfahren wie MRT, Röntgen oder CT zur Verfü... [mehr]
Die Body Pleysmografie ist ein medizinisches Verfahren zur Messung der Lungenvolumina und der Atemwegswiderstände. Sie wird häufig in der Lungenheilkunde (Pneumologie) eingesetzt, um die Fun... [mehr]
In einer Arztpraxis können verschiedene KI-Systeme zum Einsatz kommen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Spracherkennung und Dokumentation:** KI-gestützte Systeme wie [Dragon Medical One](ht... [mehr]
Hier eine Übersicht zu den beiden genannten Punkten: **1. CDT (Carbohydrate-Deficient Transferrin):** - **Unauffällig (normal):** CDT < 1,7 % (Referenzbereich kann je nach Labor... [mehr]
Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]
Die neurokinesiologische Diagnostik ist ein Verfahren, das Elemente der Neurologie und der Kinesiologie kombiniert. Ziel ist es, Funktionsstörungen im Nervensystem und deren Auswirkungen auf die... [mehr]