Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]
Die Ganglien des vegetativen Nervensystems (VNS) liegen in verschiedenen Bereichen des Körpers und sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Ganglien des sympathischen Nervensystems und die Ganglien des parasympathischen Nervensystems. 1. **Sympathische Ganglien**: - **Paravertebrale Ganglien**: Diese liegen beidseits der Wirbelsäule und bilden die sogenannte sympathische Grenzstrangkette. - **Prävertebrale Ganglien**: Diese befinden sich vor der Wirbelsäule, in der Nähe der großen Bauchgefäße, wie z.B. das Zöliakalganglion, das superior mesenterische Ganglion und das inferior mesenterische Ganglion. 2. **Parasympathische Ganglien**: - Diese liegen meist in der Nähe oder innerhalb der Zielorgane. Beispiele sind die Ganglien in der Nähe des Herzens, der Lunge, des Magens und des Darms. Diese Ganglien sind Knotenpunkte, an denen die präganglionären Nervenfasern auf die postganglionären Nervenfasern umgeschaltet werden.
Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]
Der Gesichtsnerv (Nervus facialis, VII. Hirnnerv) und der Trigeminusnerv (Nervus trigeminus, V. Hirnnerv) sind zwei verschiedene Hirnnerven, die unterschiedliche Aufgaben haben, aber beide das Gesicht... [mehr]
Eine neurogene Blase ist eine Funktionsstörung der Harnblase, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems verursacht wird. Normalerweise steuern Nerven die Blasenfunktion, in... [mehr]
Der Trigeminusnerv, auch Nervus trigeminus genannt, ist der fünfte Hirnnerv (V. Hirnnerv) und einer der wichtigsten Nerven im Kopfbereich. Er ist hauptsächlich für die sensible Versorgu... [mehr]