Wie ist die Fußbelastung beim Genu valgum?

Antwort

Beim Genu valgum, auch bekannt als X-Bein-Stellung, kommt es zu einer veränderten Belastung der Füße. Die Hauptmerkmale der Fußbelastung bei Genu valgum sind: 1. **Mediale Überlastung des Knies**: Das Kniegelenk neigt dazu, nach innen zu kippen, was zu einer erhöhten Belastung der inneren (medialen) Seite des Knies führt. 2. **Laterale Überlastung des Fußes**: Durch die X-Bein-Stellung wird der äußere (laterale) Teil des Fußes stärker belastet. Dies kann zu einer Überpronation führen, bei der der Fuß nach innen rollt. 3. **Ungleichmäßige Druckverteilung**: Die Druckverteilung auf die Fußsohle ist ungleichmäßig, was zu einer erhöhten Belastung bestimmter Bereiche des Fußes führen kann, insbesondere des äußeren Fußrandes und der Ferse. 4. **Erhöhtes Risiko für Fußprobleme**: Aufgrund der ungleichmäßigen Belastung können langfristig Fußprobleme wie Plantarfasziitis, Metatarsalgie oder andere Überlastungsschäden auftreten. Es ist wichtig, bei Genu valgum geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. orthopädische Einlagen oder physiotherapeutische Übungen, um die Belastung zu optimieren und Beschwerden zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten