Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
Eine Frühmobilisation nach einer akuten Thrombose kann aus mehreren Gründen vorteilhaft sein: 1. **Verbesserung der Blutzirkulation**: Frühzeitige Bewegung fördert die Durchblutung und kann helfen, das Risiko weiterer Thrombosen zu verringern. 2. **Reduzierung von Komplikationen**: Mobilisation kann das Risiko von Komplikationen wie Lungenembolie oder postthrombotischem Syndrom senken. 3. **Stärkung der Muskulatur**: Durch Bewegung werden die Muskeln aktiviert, was zur Erhaltung der Muskelkraft und -masse beiträgt. 4. **Verbesserung der Lebensqualität**: Frühmobilisation kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und die Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten erleichtern. 5. **Schmerzlinderung**: Bewegung kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. 6. **Psychische Gesundheit**: Aktivität kann die Stimmung heben und Ängste oder Depressionen, die durch Immobilität entstehen können, reduzieren. 7. **Förderung der Selbstständigkeit**: Frühzeitige Mobilisation unterstützt die Patienten dabei, schneller wieder unabhängig zu werden und ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Diese Gründe verdeutlichen die Bedeutung einer frühzeitigen Mobilisation im Rahmen der Rehabilitation nach einer akuten Thrombose.
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]
Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]