Die Fossa supravesicalis, Fossa inguinalis lateralis und Fossa inguinalis medialis sind anatomische Strukturen im Bereich der Bauchwand. Hier sind ihre Begrenzungen: 1. **Fossa supravesicalis**: - **Oben**: Plica umbilicalis medialis (enthält die obliterierte Nabelarterie) - **Unten**: Plica umbilicalis lateralis (enthält die epigastrischen Gefäße) - **Medial**: Plica umbilicalis mediana (enthält den obliterierten Urachus) - **Lateral**: Plica umbilicalis medialis 2. **Fossa inguinalis lateralis**: - **Medial**: Plica umbilicalis lateralis - **Lateral**: Spina iliaca anterior superior - **Unten**: Ligamentum inguinale - **Oben**: Unterer Rand des Musculus transversus abdominis 3. **Fossa inguinalis medialis**: - **Medial**: Plica umbilicalis medialis - **Lateral**: Plica umbilicalis lateralis - **Unten**: Ligamentum inguinale - **Oben**: Unterer Rand des Musculus transversus abdominis Diese Fossae sind wichtige Orientierungspunkte in der Anatomie, insbesondere bei der Untersuchung und Behandlung von Leistenhernien.