In welcher Forschungseinrichtung wird in Deutschland zur Psychoonkologie geforscht?

Antwort

In Deutschland wird an mehreren Forschungseinrichtungen zur Psychoonkologie geforscht. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)** in Heidelberg: Hier wird umfassend zu verschiedenen Aspekten der Krebsforschung, einschließlich psychoonkologischer Themen, geforscht. 2. **Universitätsklinikum Heidelberg**: Die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie beschäftigt sich intensiv mit psychoonkologischen Fragestellungen. 3. **Charité – Universitätsmedizin Berlin**: Die Charité hat eine Abteilung für Psychosoziale Onkologie, die sich mit den psychologischen Aspekten von Krebserkrankungen befasst. 4. **Universitätsklinikum Freiburg**: Hier gibt es ebenfalls Forschungsprojekte zur Psychoonkologie, die sich mit der psychischen Gesundheit von Krebspatienten beschäftigen. 5. **Universität Würzburg**: Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie führt ebenfalls relevante Forschungsarbeiten durch. Diese Einrichtungen sind nur einige Beispiele, und es gibt viele weitere Institute und Kliniken in Deutschland, die sich mit der Psychoonkologie befassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geriatrische Onkologie-Assessment?

In der geriatrischen Onkologie sind Assessments entscheidend, um die speziellen Bedürfnisse älterer Krebspatienten zu berücksichtigen. Diese Assessments helfen dabei, die körperlic... [mehr]

Inhalte der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen. Wichtige Inhalte sind: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: Verst... [mehr]