Fokale Hirnaktivität bezieht sich auf die Aktivität in einem spezifischen, begrenzten Bereich des Gehirns. Diese Art der Aktivität kann durch verschiedene Methoden wie Elektroenzephalographie (EEG), Magnetoenzephalographie (MEG) oder funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) gemessen werden. Fokale Hirnaktivität ist oft mit bestimmten kognitiven Funktionen oder Verhaltensweisen verbunden und kann bei der Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie, Schlaganfällen oder Tumoren eine Rolle spielen.