Um die Förderrate (ml/h) für die Gabe von Adenosin zu berechnen, benötigst du die empfohlene Dosis pro Kilogramm Körpergewicht sowie die Konzentration der Adenosinlösung, die du verwendest. 1. **Dosis pro kg**: Die übliche Dosis von Adenosin für die Behandlung von supraventrikulären Tachykardien beträgt etwa 6 mg als Bolus, gefolgt von 12 mg, falls erforderlich. Die Dosis kann jedoch je nach klinischer Situation variieren. 2. **Patientengewicht**: In deinem Fall beträgt das Gewicht des Patienten 58 kg. 3. **Berechnung der Gesamtmenge**: Wenn du beispielsweise eine Dosis von 6 mg pro kg annehmen würdest, wäre die Gesamtmenge: \[ 6 \, \text{mg/kg} \times 58 \, \text{kg} = 348 \, \text{mg} \] 4. **Konzentration der Lösung**: Angenommen, du hast eine Adenosinlösung mit einer Konzentration von 3 mg/ml. Um die benötigte Menge in ml zu berechnen, teilst du die Gesamtmenge durch die Konzentration: \[ \frac{348 \, \text{mg}}{3 \, \text{mg/ml}} = 116 \, \text{ml} \] 5. **Förderrate**: Wenn du die Infusion über einen bestimmten Zeitraum (z.B. 1 Stunde) geben möchtest, wäre die Förderrate: \[ \text{Förderrate (ml/h)} = \frac{116 \, \text{ml}}{1 \, \text{h}} = 116 \, \text{ml/h} \] Bitte beachte, dass die genaue Dosis und die Infusionsrate je nach klinischer Situation und ärztlicher Anweisung variieren können. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien und Empfehlungen zu befolgen.