Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Die Dauer, die ein Fixateur externe (äußere Fixierung) verbleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Schwere der Fraktur, der Heilungsfortschritte und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten. Im Allgemeinen kann ein Fixateur externe mehrere Wochen bis mehrere Monate verbleiben. Die Kriterien für die Entfernung eines Fixateur externe umfassen: 1. **Knochenheilung**: Röntgenaufnahmen zeigen ausreichende Kallusbildung und Stabilität der Fraktur. 2. **Klinische Stabilität**: Der betroffene Bereich zeigt keine Anzeichen von Instabilität oder Fehlstellung. 3. **Infektionsfreiheit**: Keine Anzeichen von Infektion an den Pin-Eintrittsstellen oder im Frakturbereich. 4. **Patientenkomfort**: Der Patient hat keine signifikanten Beschwerden oder Komplikationen durch den Fixateur. Die Entscheidung zur Entfernung wird immer individuell vom behandelnden Arzt getroffen, basierend auf einer gründlichen klinischen und radiologischen Bewertung.
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]