Die Fasern des Plexus solaris, auch Solarplexus oder Sonnengeflecht genannt, stammen hauptsächlich aus dem sympathischen Nervensystem. Genauer gesagt, setzen sich die Fasern des Plexus solaris aus den Nervenfasern der großen und kleinen Eingeweiden (Nervi splanchnici major und minor) zusammen, die aus den thorakalen Ganglien des sympathischen Grenzstrangs (Truncus sympathicus) kommen. Diese Nervenfasern treten in den Bauchraum ein und bilden dort ein dichtes Netzwerk um die großen Bauchorgane.