Bei der Rekonstruktion von Lymphgefäßen werden häufig Farbstoffe verwendet, um die Lymphgefäße sichtbar zu machen. Zu den gängigen Farbstoffen gehören: 1. **Indocyaningrün (ICG)**: Ein fluoreszierender Farbstoff, der unter Infrarotlicht sichtbar wird und häufig in der Lymphangiographie verwendet wird. 2. **Patentblau V**: Ein blauer Farbstoff, der direkt in die Lymphgefäße injiziert wird und diese sichtbar macht. 3. **Methylblau**: Ein weiterer blauer Farbstoff, der zur Visualisierung von Lymphgefäßen verwendet werden kann. Diese Farbstoffe helfen Chirurgen, die Lymphgefäße während der Operation besser zu erkennen und zu rekonstruieren.