Faktoren der Netzhaut in Stichpunkten

Antwort

- **Photorezeptoren**: Stäbchen (lichtempfindlich, für Dämmerungssehen) und Zapfen (Farberkennung, für Tagessehen). - **Retinale Ganglienzellen**: Leiten visuelle Informationen über den Sehnerv zum Gehirn. - **Bipolare Zellen**: Verbinden Photorezeptoren mit Ganglienzellen. - **Horizontalzellen**: Modulieren die Signalübertragung zwischen Photorezeptoren und Bipolarzellen. - **Amakrinzellen**: Beeinflussen die Signalverarbeitung zwischen Bipolar- und Ganglienzellen. - **Pigmentepithel**: Unterstützt die Photorezeptoren, regeneriert Sehfarbstoffe und absorbiert Licht. - **Netzhautstruktur**: Mehrschichtige Anordnung der Zellen, die eine effiziente Lichtverarbeitung ermöglicht. - **Fovea**: Bereich mit der höchsten Dichte an Zapfen, verantwortlich für das scharfe Sehen. - **Periphere Netzhaut**: Enthält mehr Stäbchen, wichtig für das Sehen bei schwachem Licht.

Kategorie: Medizin Tags: Netzhaut Sehen Anatomie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]