Der Fachbegriff für einen Tape-Verband ist "Taping" oder "Kinesiologisches Taping". Der Aufwand und die Technik können je nach Körperstelle variieren. Zum Beispiel: - **Sprunggelenk**: Anlegen eines Sprunggelenktapes zur Stabilisierung bei Verstauchungen. - **Knie**: Taping zur Unterstützung der Patella oder zur Stabilisierung des Kniegelenks. - **Schulter**: Taping zur Unterstützung der Rotatorenmanschette oder zur Stabilisierung des Schultergelenks. - **Rücken**: Taping zur Unterstützung der Wirbelsäule oder zur Entlastung der Muskulatur. Jede dieser Anwendungen erfordert spezifische Techniken und Kenntnisse, um effektiv zu sein.