Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]
ESBL (Extended-Spectrum Beta-Lactamase)-ende gram-negative Bakterien sind eine Gruppe von Bakterien, die spezielle Enzyme, sogenannte Extended-Spectrum Beta-Lactamasen, produzieren. Diese Enzyme können eine breite Palette von Beta-Lactam-Antibiotika, einschließlich Penicillinen, Cephalosporinen und Aztreonam, inaktivieren. Dadurch sind die Bakterien resistent gegen diese Antibiotika, was die Behandlung von Infektionen erschwert. Zu den häufigsten ESBL-bildenden Bakterien gehören Escherichia coli und Klebsiella pneumoniae. Diese Resistenzen stellen ein bedeutendes Problem im Gesundheitswesen dar, da sie die Auswahl an wirksamen Antibiotika einschränken.
Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]