Der erste Tag auf der Neonatologie kann überwältigend sein, aber eine strukturierte Anleitungssituation kann helfen, sich zurechtzufinden. Hier sind einige Lerninhalte und Schritte, die typischerweise abgedeckt werden: 1. **Einführung in die Abteilung:** - Begrüßung durch das Team. - Rundgang durch die Station, um die Räumlichkeiten und die Ausstattung kennenzulernen. 2. **Hygienevorschriften:** - Händedesinfektion und Schutzkleidung. - Spezifische Hygienemaßnahmen für die Neonatologie. 3. **Patientenakte und Dokumentation:** - Einführung in die Dokumentationssysteme. - Wichtige Parameter und deren Dokumentation. 4. **Grundlagen der Pflege von Neugeborenen:** - Vitalzeichenkontrolle (Temperatur, Herzfrequenz, Atmung). - Ernährung (Stillen, Flaschenernährung, Sondenernährung). - Hautpflege und Wickeln. 5. **Medizinische Geräte:** - Einführung in die Nutzung und Überwachung von Inkubatoren, Monitoren und Infusionspumpen. - Umgang mit Beatmungsgeräten, falls erforderlich. 6. **Notfallmanagement:** - Erkennen und Reagieren auf Notfallsituationen. - Basismaßnahmen der Reanimation bei Neugeborenen. 7. **Kommunikation:** - Umgang mit Eltern und Angehörigen. - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. 8. **Spezifische Krankheitsbilder:** - Häufige Erkrankungen und deren Pflege (z.B. Frühgeborenenproblematik, Atemnotsyndrom). Es ist wichtig, Fragen zu stellen und aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Die erfahrenen Kollegen sind in der Regel bereit, Unterstützung zu bieten und ihr Wissen zu teilen.