Welche ersten pflegerischen Maßnahmen bei Atemnot bei einem Patienten mit Tracheostoma?

Antwort

Bei einem Patienten mit Tracheostoma, der Atemnot hat, sind folgende erste pflegerische Maßnahmen wichtig: 1. **Ruhe bewahren und den Patienten beruhigen**: Panik kann die Atemnot verschlimmern. 2. **Lagerung**: Den Patienten in eine aufrechte Position bringen, um die Atmung zu erleichtern. 3. **Tracheostoma überprüfen**: Sicherstellen, dass das Tracheostoma nicht verstopft ist. Eventuell Sekret absaugen. 4. **Sauerstoffgabe**: Falls verordnet, Sauerstoff über das Tracheostoma verabreichen. 5. **Notfallausrüstung bereithalten**: Absauggerät, Ersatzkanüle und andere notwendige Materialien griffbereit haben. 6. **Medizinisches Personal informieren**: Sofort einen Arzt oder Notdienst verständigen, wenn sich der Zustand nicht schnell bessert. Diese Maßnahmen können helfen, die Situation zu stabilisieren, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Dyspnoe bei Asbestose?

Dyspnoe bedeutet Atemnot oder Kurzatmigkeit. Bei Asbestose handelt es sich um eine chronische Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von Asbestfasern verursacht wird. Diese Fasern führen zu ein... [mehr]

Was sind Atelektasen?

Atelektasen sind Bereiche der Lunge, in denen das Lungengewebe teilweise oder vollständig kollabiert ist, also keine Luft mehr enthält. Dadurch kann der betroffene Abschnitt nicht mehr am Ga... [mehr]