Muskelspindeln und Golgi-Sehnenorgane sind zwei wichtige sensorische Mechanismen, die die Muskelaktivität und -spannung regulieren. **Muskelspindeln:** - **Lage:** Muskelspindeln befinden sich innerhalb der Skelettmuskulatur. - **Struktur:** Sie bestehen aus spezialisierten Muskelzellen, die von sensorischen Nervenfasern umwickelt sind. - **Funktion:** Muskelspindeln messen die Länge und die Geschwindigkeit der Längenänderung eines Muskels. Wenn ein Muskel gedehnt wird, werden die Muskelspindeln aktiviert und senden Signale über sensorische Nerven an das Rückenmark. - **Wirkungsmechanismus:** Diese Signale führen zu einer Reflexantwort, die als Dehnungsreflex bekannt ist. Der Dehnungsreflex bewirkt eine Kontraktion des gedehnten Muskels, um eine Überdehnung zu verhindern und die Muskelspannung zu regulieren. **Golgi-Sehnenorgane:** - **Lage:** Golgi-Sehnenorgane befinden sich an den Übergängen von Muskeln zu Sehnen. - **Struktur:** Sie bestehen aus Nervenfasern, die in die Kollagenfasern der Sehne eingebettet sind. - **Funktion:** Golgi-Sehnenorgane messen die Spannung, die durch Muskelkontraktionen auf die Sehnen ausgeübt wird. - **Wirkungsmechanismus:** Wenn die Spannung in einer Sehne zu hoch wird, senden die Golgi-Sehnenorgane Signale über sensorische Nerven an das Rückenmark. Diese Signale führen zu einer Hemmung der Muskelkontraktion, um eine Überlastung und mögliche Schädigung des Muskels oder der Sehne zu verhindern. Dies wird als Golgi-Sehnenreflex oder umgekehrter Dehnungsreflex bezeichnet. Zusammen sorgen Muskelspindeln und Golgi-Sehnenorgane für eine feine Abstimmung der Muskelaktivität und schützen die Muskeln und Sehnen vor Verletzungen durch übermäßige Dehnung oder Spannung.