Erkläre Radikulopathie in leichter Sprache.

Antwort

Radikulopathie ist ein medizinischer Begriff, der beschreibt, wenn Nervenwurzeln im Rücken oder Hals gereizt oder eingeklemmt sind. Diese Nervenwurzeln sind die Teile der Nerven, die aus dem Rückenmark kommen und in die Arme oder Beine gehen. Wenn eine Nervenwurzel betroffen ist, kann das Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Bereichen verursachen, die von diesem Nerv versorgt werden. Zum Beispiel kann eine Radikulopathie im Nacken Schmerzen in den Armen verursachen, während eine Radikulopathie im unteren Rücken Schmerzen in den Beinen auslösen kann. Die Ursachen können verschiedene Dinge sein, wie zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall, Verletzungen oder Abnutzung der Wirbelsäule. Die Behandlung kann Physiotherapie, Medikamente oder in einigen Fällen eine Operation umfassen.

Kategorie: Medizin Tags: Rücken Nerven Schmerzen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird Oxycodon bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt?

Oxycodon wird in der Regel **nicht als Mittel der ersten Wahl** bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Neuropathische Schmerzen sprechen oft nur unzureichend auf klassische Opioide wie Oxycodon an.... [mehr]

Ist Nerven-Elektrostimulation bei Fußheberschwäche sinnvoll?

Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]