Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn zwei separate Eizellen von zwei verschiedenen Spermien befruchtet werden. Dies geschieht in den Eileitern der Frau, wo die Befruchtung stattfindet. Danach wandern die befruchteten Eizellen in die Gebärmutter, wo sie sich einnisten und weiterentwickeln. Da sie aus zwei unterschiedlichen Eizellen und Spermien stammen, haben zweieiige Zwillinge genetisch gesehen nicht mehr Gemeinsamkeiten als normale Geschwister.