Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]
Phantomschmerzen entstehen, wenn Menschen nach einer Amputation weiterhin Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt mehrere Erklärungsansätze: 1. **Veränderungen im Nervensystem:** Nach einer Amputation kommt es zu Veränderungen in den Nervenbahnen, sowohl im verbleibenden Teil der Nerven (peripheres Nervensystem) als auch im Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem). Die Nervenenden am Stumpf können überempfindlich werden und fehlerhafte Signale an das Gehirn senden, die als Schmerz interpretiert werden. 2. **Neurologische Reorganisation:** Im Gehirn gibt es sogenannte „Körperlandkarten“ (Somatotopie). Nach einer Amputation reorganisiert sich das Gehirn, weil der Bereich, der für das fehlende Körperteil zuständig war, nun von benachbarten Bereichen übernommen wird. Diese Umstrukturierung kann zu Fehlinformationen und damit zu Phantomschmerzen führen. 3. **Psychologische Faktoren:** Emotionale Belastungen, Stress oder Depressionen können Phantomschmerzen verstärken oder auslösen. Phantomschmerzen sind also das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von körperlichen und psychischen Faktoren, bei dem das Gehirn weiterhin Schmerzsignale aus einem nicht mehr vorhandenen Körperteil verarbeitet.
Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]
Der Gesichtsnerv (Nervus facialis, VII. Hirnnerv) und der Trigeminusnerv (Nervus trigeminus, V. Hirnnerv) sind zwei verschiedene Hirnnerven, die unterschiedliche Aufgaben haben, aber beide das Gesicht... [mehr]
Eine neurogene Blase ist eine Funktionsstörung der Harnblase, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems verursacht wird. Normalerweise steuern Nerven die Blasenfunktion, in... [mehr]
Die Wundversorgung bei Amputationen ist ein wichtiger Bestandteil der postoperativen Behandlung und dient der Förderung der Heilung, der Vermeidung von Infektionen und der Vorbereitung auf eine m... [mehr]
Der Trigeminusnerv, auch Nervus trigeminus genannt, ist der fünfte Hirnnerv (V. Hirnnerv) und einer der wichtigsten Nerven im Kopfbereich. Er ist hauptsächlich für die sensible Versorgu... [mehr]