Woher kommt das Eiweiß in der Lymphflüssigkeit?

Antwort

Das Eiweiß in der lymphpflichtigen Last stammt hauptsächlich aus demplasma. Die Lymphflüssigkeit, auch Lymphe genannt, entsteht, wenn Blutplasma aus den Kapillaren in das umliegende Gewebe austritt. Ein Teil dieser Flüssigkeit wird von den Lymphgefäßen aufgenommen und transportiert. Dabei enthält die Lymphe Proteine, die aus dem Blutplasma stammen, sowie Zelltrümmer, Bakterien und andere Substanzen, die im Gewebe vorhanden sind. Die Lymphgefäße leiten diese Flüssigkeit schließlich zurück in den Blutkreislauf, nachdem sie durch die Lymphknoten gefiltert wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt die Krankheit bei körperfremdem Eiweiß?

Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]

Wie heißt die Lymphknotenflüssigkeit zwischen Lunge und oberer Rückenwand?

Die Lymphknotenflüssigkeit, auch Lymphe genannt, ist die Flüssigkeit, die durch das Lymphsystem transportiert wird. Zwischen der Lunge und der oberen Rückenwand befinden sich im Brustra... [mehr]