Eryptose aufgrund von Eisenverwertungsstörung, obwohl Eisenlaborwerte normal sind. Nur Hämeisen verringert Eryptose ein wenig, pflanzliches Eisen zeigt keinen Effekt. Ursache?

Antwort

Eryptose, auch als programmierter Zelltod von Erythrozyten bekannt, kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, einschließlich Eisenverwertungsstörungen. Wenn die Eisenlaborwerte normal sind, aber das Hämeisen verringert ist und pflanzliches Eisen keinen Effekt zeigt, könnte dies auf eine Störung in der Eisenverwertung oder -mobilisierung hinweisen. Mögliche Ursachen könnten sein: 1. **Chronische Entzündungen**: Diese können die Eisenverwertung beeinträchtigen, indem sie die Produktion von Hepcidin erhöhen, einem Hormon, das die Eisenaufnahme und -freisetzung reguliert. 2. **Genetische Störungen**: Erkrankungen wie hereditäre Hämochromatose oder Thalassämie können die Eisenverwertung beeinflussen. 3. **Mangel an Cofaktoren**: Für die Eisenverwertung sind auch andere Nährstoffe wie Vitamin B12, Folsäure und Kupfer wichtig. Ein Mangel an diesen kann die Eisenverwertung beeinträchtigen. 4. **Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts**: Erkrankungen wie Zöliakie oder Morbus Crohn können die Eisenaufnahme stören. 5. **Medikamente**: Einige Medikamente können die Eisenverwertung beeinflussen. Eine genaue Diagnose erfordert eine umfassende medizinische Untersuchung durch einen Facharzt, der möglicherweise weitere Tests anordnet, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten