Ein Einmalkatheter wird verwendet, um die Blase einmalig zu entleeren, beispielsweise bei Patienten, die vorübergehend nicht in der Lage sind, selbstständig zu urinieren. Dies kann nach Operationen, bei akuter Harnverhaltung oder bei bestimmten neurologischen Erkrankungen der Fall sein. Ein Einmalkatheter darf nicht für längere Zeit in der Harnröhre liegen, weil er nicht dafür ausgelegt ist. Längerer Verbleib kann zu Infektionen, Verletzungen der Harnröhre und anderen Komplikationen führen. Für den dauerhaften Gebrauch werden spezielle Dauerkatheter verwendet, die aus Materialien bestehen, die besser für den längeren Verbleib im Körper geeignet sind und regelmäßig gewechselt werden müssen.