Lysozym kann bei verschiedenen Tumoren erhöht sein, insbesondere bei myeloischen Leukämien und bestimmten soliden Tumoren. Zu den Tumoren, bei denen erhöhte Lysozymwerte beobachtet werd... [mehr]
Hier ist eine tabellarische Gegenüberstellung der Eigenschaften von gutartigen und bösartigen Tumoren nach ihrer Dignität: | Eigenschaft | Gutartige Tumoren | Bösartige Tumoren | |---------------------------|--------------------------------------|--------------------------------------| | Wachstum | Langsam, expansiv | Schnell, infiltrativ | | Begrenzung | Deutlich abgegrenzt | Unschärfer, infiltriert in umliegendes Gewebe | | Metastasierung | Keine Metastasen | Häufige Metastasen in andere Organe | | Zellstruktur | Ähnlich der normalen Zellen | Abweichend von normalen Zellen | | Differenzierung | Gut differenziert | Schlecht differenziert | | Symptome | Oft asymptomatisch | Häufig Symptome wie Schmerzen, Gewichtsverlust | | Prognose | In der Regel gut, selten lebensbedrohlich | Oft ungünstig, potenziell lebensbedrohlich | | Behandlung | Oft chirurgisch entfernt, selten Chemotherapie | Häufig Chemotherapie, Strahlentherapie erforderlich | Diese Tabelle bietet einen Überblick über die grundlegenden Unterschiede zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren.
Lysozym kann bei verschiedenen Tumoren erhöht sein, insbesondere bei myeloischen Leukämien und bestimmten soliden Tumoren. Zu den Tumoren, bei denen erhöhte Lysozymwerte beobachtet werd... [mehr]