Was bedeutet es, wenn der Eierstock abgesenkt ist?

Antwort

Ein abgesenkter Eierstock, auch als Ovarialprolaps bezeichnet, ist eine seltene medizinische Bedingung, bei der der Eierstock aus seiner normalen Position im Beckenbereich absinkt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter: 1. **Schwangerschaft und Geburt**: Die Belastung und Dehnung der Beckenbodenmuskulatur während der Schwangerschaft und Geburt können zu einer Schwächung führen, die einen Prolaps begünstigt. 2. **Alter und Menopause**: Mit zunehmendem Alter und insbesondere nach der Menopause kann das Gewebe, das die Beckenorgane stützt, schwächer werden. 3. **Erhöhte Bauchdruck**: Chronischer Husten, starkes Übergewicht oder schwere körperliche Arbeit können den Druck im Bauchraum erhöhen und so einen Prolaps verursachen. 4. **Genetische Faktoren**: Eine angeborene Schwäche des Bindegewebes kann ebenfalls eine Rolle spielen. Symptome eines abgesenkten Eierstocks können Schmerzen im Beckenbereich, Druckgefühl, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Menstruationsbeschwerden sein. In einigen Fällen kann es auch zu Problemen mit der Blase oder dem Darm kommen. Die Behandlung hängt von der Schwere der Symptome und der zugrunde liegenden Ursache ab. Sie kann konservative Maßnahmen wie Beckenbodentraining oder Pessare umfassen, in schwereren Fällen kann eine Operation erforderlich sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf einen Ovarialprolaps einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Kategorie: Medizin Tags: Eierstock Abgesenkt Frau
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welchen Folgeerkrankungen ist bei Frau M. zu rechnen?

Um eine präzise Antwort zu geben, sind spezifische Informationen über den Gesundheitszustand von Frau M. erforderlich, einschließlich ihrer aktuellen Diagnose, Lebensstil, Vorerkrankun... [mehr]