Ein Langzeit-EEG (Elektroenzephalogramm) misst über einen längeren Zeitraum (meist 24 bis 72 Stunden) die elektrische Aktivität des Gehirns. Dabei werden die Hirnströme kontinuierl... [mehr]
Ein EEG (Elektroenzephalogramm) misst die elektrische Aktivität des Gehirns. Ein "fraglicher Herdbefund beidseits front polar" bedeutet, dass es möglicherweise abnormale elektrische Aktivitäten in den vorderen, polaren Regionen beider Gehirnhälften gibt. Dies könnte auf eine fokale Hirnaktivität hinweisen, die weiter untersucht werden sollte, um die genaue Ursache zu bestimmen. Es ist wichtig, diese Ergebnisse mit einem Neurologen zu besprechen, der die klinische Bedeutung und die nächsten Schritte zur Diagnose und Behandlung erläutern kann.
Ein Langzeit-EEG (Elektroenzephalogramm) misst über einen längeren Zeitraum (meist 24 bis 72 Stunden) die elektrische Aktivität des Gehirns. Dabei werden die Hirnströme kontinuierl... [mehr]
Ein Elektroenzephalogramm (EEG) misst in erster Linie die elektrische Aktivität der Großhirnrinde (Kortex) an der Kopfoberfläche. Die Elektroden werden auf der Kopfhaut angebracht und... [mehr]