Zynose ist ein Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen oder im Lungengewebe zu beschreiben. Diese Ansammlung kann die Atmung erschwe... [mehr]
Ja, bei forcierter Atmung kommt es zu einem Druckausgleich zwischen dem endobronchialen und dem intrapleuralen Raum. Während der forcierten Einatmung (Inspiration) wird der intrapleurale Druck stärker negativ, was zu einer Erweiterung der Lungen und Bronchien führt. Bei der forcierten Ausatmung (Exspiration) wird der intrapleurale Druck positiver, was die Lungen und Bronchien komprimiert. Dieser Druckausgleich ist entscheidend für die Luftbewegung in und aus den Lungen.
Zynose ist ein Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen oder im Lungengewebe zu beschreiben. Diese Ansammlung kann die Atmung erschwe... [mehr]