Die Abkürzung „mm/Hg“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ (korrekt: mmHg, ohne Schrägstrich). Das ist eine Maßeinheit für den Druck, die vor... [mehr]
Ja, der Druck eines Akustikusneurinoms auf benachbarte Strukturen kann unterschiedlich sein. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Tumors, seiner genauen Lage und dem individuellen anatomischen Aufbau des Patienten. Ein Akustikusneurinom kann Druck auf Nerven, Blutgefäße und umliegendes Gewebe ausüben, was zu unterschiedlichen Symptomen führen kann, je nachdem, welche Strukturen betroffen sind. In einigen Fällen kann der Druck auch zu Veränderungen in der Funktion der betroffenen Nerven führen, was sich in Hörverlust, Schwindel oder anderen neurologischen Symptomen äußern kann.
Die Abkürzung „mm/Hg“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ (korrekt: mmHg, ohne Schrägstrich). Das ist eine Maßeinheit für den Druck, die vor... [mehr]