Die Dosierung Oxytocin D4 Creme ist nicht standardisiert und hängt vom jeweiligen Anwendungsgebiet sowie von individuellen Faktoren ab. Oxytocin D4 ist eine homöopathische Zubereitung, die in der Regel stark verdünnt ist. In der Homöopathie werden Dosierungen meist in Form von Anwendungshäufigkeit angegeben, zum Beispiel: - 1–2 Mal täglich eine erbsengroße Menge auf die gewünschte Hautstelle auftragen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlich belegten Dosierungsempfehlungen für Oxytocin D4 Creme, da ihre Wirksamkeit und Sicherheit nicht durch klinische Studien belegt sind. Die Anwendung sollte idealerweise mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker besprochen werden, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente. Weitere Informationen zu homöopathischen Arzneimitteln findest du beispielsweise auf [www.gesundheitsinformation.de](https://www.gesundheitsinformation.de/homoeopathie.html). **Wichtiger Hinweis:** Oxytocin als Wirkstoff wird in der Medizin normalerweise als Injektion unter ärztlicher Aufsicht verwendet, z. B. zur Geburtseinleitung. Die Anwendung als Creme in homöopathischer Verdünnung ist kein Ersatz für eine medizinisch indizierte Therapie. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Dosierung sollte immer ein Facharzt oder Apotheker konsultiert werden.