Der dorsale Zugang zur Fossa poplitea (Kniekehle) ermöglicht den Zugang zu mehreren wichtigen anatomischen Strukturen. Zu den Hauptstrukturen, die in die Fossa poplitea fallen, gehören: 1. **Nervus tibialis**: Ein wichtiger Nerv, der durch die Fossa poplitea verläuft und die hintere Muskelgruppe des Unterschenkels innerviert. 2. **Nervus peroneus communis (Nervus fibularis communis)**: Dieser Nerv teilt sich in der Fossa poplitea in den Nervus peroneus superficialis und den Nervus peroneus profundus. 3. **Arteria poplitea**: Die Fortsetzung der Arteria femoralis, die durch die Fossa poplitea verläuft und sich in die Arteria tibialis anterior und posterior teilt. 4. **Vena poplitea**: Diese Vene begleitet die Arteria poplitea und sammelt Blut aus dem Unterschenkel und Fuß. 5. **Lymphknoten**: Mehrere Lymphknoten befinden sich in der Fossa poplitea und sind Teil des lymphatischen Systems. Diese Strukturen sind von Fettgewebe umgeben, das als Schutz dient. Der dorsale Zugang zur Fossa poplitea wird häufig in der Chirurgie verwendet, um auf diese Strukturen zuzugreifen.