DMSO in offenen Wunden?

Antwort

DMSO (Dimethylsulfoxid) wird manchmal in der Behandlung von offenen Wunden eingesetzt, da es entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Es kann die Haut durchdringen und die Aufnahme anderer Medikamente oder Wirkstoffe fördern. Allerdings sollte DMSO nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da es auch Nebenwirkungen haben kann und die Hautbarriere beeinflussen kann. Es ist wichtig, die Anwendung mit einem Facharzt zu besprechen, um mögliche Risiken und Vorteile abzuwägen.

Kategorie: Medizin Tags: DMSO Wunden Heilung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man die Flüssigkeit, die bei einer aufgegangenen Operationsnaht entsteht?

Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]

Warum ist Hirntod im Gegensatz zu Herztod nicht heilbar?

Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]