Differentialdiagnose bei älterer Frau, die morgens nicht frühstücken kann?

Antwort

Es gibt mehrere mögliche Differentialdiagnosen für eine ältere Frau, die morgens nicht frühstücken kann. Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. **Gastrointestinale Probleme**: - **Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)**: Sodbrennen und Übelkeit können das Essen am Morgen erschweren. - **Gastritis oder Magengeschwüre**: Schmerzen oder Unwohlsein im Magen können das Essen unangenehm machen. - **Verzögerte Magenentleerung (Gastroparese)**: Kann zu Übelkeit und Völlegefühl führen. 2. **Psychologische Faktoren**: - **Depression**: Appetitlosigkeit ist ein häufiges Symptom. - **Angststörungen**: Können zu Übelkeit und Appetitlosigkeit führen. 3. **Medikamentennebenwirkungen**: - Einige Medikamente können Übelkeit oder Appetitlosigkeit verursachen, insbesondere wenn sie auf nüchternen Magen eingenommen werden. 4. **Endokrine Störungen**: - **Diabetes**: Schwankungen im Blutzuckerspiegel können Übelkeit verursachen. - **Schilddrüsenprobleme**: Hypothyreose oder Hyperthyreose können den Appetit beeinflussen. 5. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: - **Herzinsuffizienz**: Kann zu Appetitlosigkeit und Übelkeit führen. 6. **Neurologische Erkrankungen**: - **Morbus Parkinson**: Kann zu Schluckbeschwerden und Appetitlosigkeit führen. 7. **Infektionen**: - **Chronische Infektionen**: Können allgemeines Unwohlsein und Appetitlosigkeit verursachen. Eine genaue Diagnose erfordert eine gründliche Anamnese und Untersuchung durch einen Arzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten