Laktazidose ist ein medizinischer Zustand, der durch eine erhöhte Konzentration von Milchsäure (Laktat) im Blut gekennzeichnet ist. Dies kann zu einer Übersäuerung des Blutes führen, was als metabolische Azidose bezeichnet wird. Laktazidose tritt häufig auf, wenn der Körper nicht genügend Sauerstoff erhält, was beispielsweise bei schweren Infektionen, Schockzuständen oder bestimmten Stoffwechselstörungen der Fall sein kann. Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Atemnot und Verwirrtheit umfassen. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann die Verabreichung von Bikarbonat zur Neutralisierung der Säure im Blut umfassen.