Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Ein Cholesteatom ist eine abnormale, zystenartige Ansammlung von Hautzellen und Cholesterin im Mittelohr oder im angrenzenden Bereich. Es entsteht häufig durch eine chronische Entzündung des Ohrs, die zu einer Absenkung des Trommelfells führt. Cholesteatome können das umliegende Gewebe schädigen, indem sie Druck auf Knochen und andere Strukturen im Ohr ausüben. Sie sind oft mit Hörverlust, Ohrenschmerzen und wiederkehrenden Ohrinfektionen verbunden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]
Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]
Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Eisen im Körper kommt. Diese Eisenüberladung kann zu Schädigun... [mehr]