Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Ein Cholesteatom ist eine abnormale, zystenartige Ansammlung von Hautzellen und Cholesterin im Mittelohr oder im angrenzenden Bereich. Es entsteht häufig durch eine chronische Entzündung des Ohrs, die zu einer Absenkung des Trommelfells führt. Cholesteatome können das umliegende Gewebe schädigen, indem sie Druck auf Knochen und andere Strukturen im Ohr ausüben. Sie sind oft mit Hörverlust, Ohrenschmerzen und wiederkehrenden Ohrinfektionen verbunden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]