Eine gastrointestinale Blutung im Zusammenhang mit einem Herzkatheter-Eingriff ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworte... [mehr]
Akute Blutungen sind plötzliche und oft schwereverluste, die kurzer Zeit auftreten. können durch Verletzungen, chirurgische Eingriffe, Erkrankungen oder andere medizinische Notfälle verursacht werden. Akute Blutungen erfordern in der Regel sofortige medizinische Intervention, um den Blutverlust zu stoppen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Die Schwere der Blutung wird oft anhand der Menge des verlorenen Blutes und der Auswirkungen auf den Kreislauf und die Organfunktion beurteilt.
Eine gastrointestinale Blutung im Zusammenhang mit einem Herzkatheter-Eingriff ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworte... [mehr]
Ein Senkungshämatom ist ein Bluterguss (Hämatom), der sich infolge einer sogenannten „Senkung“ bildet. In der Medizin bezeichnet „Senkung“ meist das Absinken von Orga... [mehr]
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann auch bei zuvor gesunden Nieren auftreten, wenn plötzlich eine schwere Störung der Nierenfunktion eintritt. Die Ursachen lassen sich in d... [mehr]
Die Begriffe „Hämatochezie“ und „Meläna“ beziehen sich auf unterschiedliche Arten von Blut im Stuhl: - **Hämatochezie** bezeichnet das Auftreten von frischem, m... [mehr]