Nach einem Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt (NSTEMI) wird Acetylsalicylsäure (ASS) in der Regel lebenslang empfohlen, sofern keine Kontraindikationen bestehen. Die lebenslange Gabe von ASS (meist... [mehr]
Die Dauer der Zertrümmerung eines Nierensteins hängt von der gewählten Behandlungsmethode ab. Eine häufig verwendete Methode ist die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL). Bei dieser Methode dauert der Eingriff in der Regel etwa 45 bis 60 Minuten. Es kann jedoch mehrere Sitzungen erfordern, um den Stein vollständig zu zertrümmern, abhängig von der Größe und Lage des Steins. Andere Methoden wie die perkutane Nephrolithotomie (PCNL) oder die Ureteroskopie können unterschiedlich lange dauern und erfordern oft eine längere Erholungszeit. Die genaue Dauer und der Erfolg der Behandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe, Lage und Zusammensetzung des Nierensteins sowie der individuellen Gesundheit des Patienten.
Nach einem Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt (NSTEMI) wird Acetylsalicylsäure (ASS) in der Regel lebenslang empfohlen, sofern keine Kontraindikationen bestehen. Die lebenslange Gabe von ASS (meist... [mehr]
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]