Wofür ist ein Cuff bei Trachealkanülen?

Antwort

Ein Cuff bei Trachealkanülen ist ein aufblasbarer Ballon, der sich am unteren Ende der Kanüle befindet. Er dient mehreren wichtigen Zwecken: 1. **Dichtung**: Der Cuff dichtet die Luftröhre ab, um sicherzustellen, dass die Luft nur durch die Trachealkanüle strömt und nicht um sie herum. Dies ist besonders wichtig bei Patienten, die mechanisch beatmet werden, da es die Effizienz der Beatmung erhöht. 2. **Schutz vor Aspiration**: Der Cuff verhindert, dass Speichel, Nahrung oder Flüssigkeiten aus dem Rachen in die Luftröhre und die Lunge gelangen, was das Risiko einer Aspiration und damit verbundener Infektionen wie einer Lungenentzündung verringert. 3. **Stabilisierung**: Der Cuff hilft, die Trachealkanüle in der richtigen Position zu halten und verhindert, dass sie sich verschiebt. Es ist wichtig, den Cuff richtig zu managen, da ein zu hoher Druck Schäden an der Trachealschleimhaut verursachen kann, während ein zu niedriger Druck die oben genannten Schutzfunktionen beeinträchtigen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten