CT SR steht für "Computed Tomography Standard Report". Es handelt sich dabei um einen standardisierten Bericht, der die Ergebnisse einer Computertomografie-Untersuchung zusammenfasst. D... [mehr]
Bei Rippenfrakturen wird in der Regel ein CT des Thor empfohlen, um die Fruren genauer zu beurteilen und mögliche Begleitverletzungen, wie z.B. Lungenverletzungen oder Blutungen, zu erkennen. Ein CT des Thorax bietet eine detaillierte Darstellung der Rippen und des umliegenden Gewebes.
CT SR steht für "Computed Tomography Standard Report". Es handelt sich dabei um einen standardisierten Bericht, der die Ergebnisse einer Computertomografie-Untersuchung zusammenfasst. D... [mehr]