Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Die Compliance des Atemapparates (Gesamtcompliance) ergibt sich aus der Kombination der Compliance der Lunge und des Thorax. Diese beiden Komponenten wirken in Serie, daher wird die Gesamtcompliance nach der Formel für die Addition von Kapazitäten in Serie berechnet: \[ \frac{1}{C_{gesamt}} = \frac{1}{C_{Lunge}} + \frac{1}{C_{Thorax}} \] Hierbei ist: - \( C_{gesamt} \) die Gesamtcompliance des Atemapparates, - \( C_{Lunge} \) die Compliance der Lunge, - \( C_{Thorax} \) die Compliance des Thorax. Um die Gesamtcompliance zu berechnen, müssen die einzelnen Compliance-Werte der Lunge und des Thorax bekannt sein. Dann kann die Gesamtcompliance wie folgt berechnet werden: 1. Berechne den Kehrwert der Compliance der Lunge (\( \frac{1}{C_{Lunge}} \)). 2. Berechne den Kehrwert der Compliance des Thorax (\( \frac{1}{C_{Thorax}} \)). 3. Addiere die beiden Kehrwerte. 4. Nimm den Kehrwert der Summe, um die Gesamtcompliance zu erhalten. Beispiel: - Angenommen, die Compliance der Lunge (\( C_{Lunge} \)) beträgt 0,2 L/cmH2O. - Die Compliance des Thorax (\( C_{Thorax} \)) beträgt 0,1 L/cmH2O. Dann berechnet sich die Gesamtcompliance (\( C_{gesamt} \)) wie folgt: \[ \frac{1}{C_{gesamt}} = \frac{1}{0,2} + \frac{1}{0,1} = 5 + 10 = 15 \] \[ C_{gesamt} = \frac{1}{15} = 0,0667 \, \text{L/cmH2O} \] Die Gesamtcompliance des Atemapparates beträgt in diesem Beispiel 0,0667 L/cmH2O.
Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]
Ein Lungenemphysem eine chronische Lungenerkrankung, bei der die Lungenbläschen (Alveolen) dauerhaft überdehnt und zerstört werden. Dadurch verringert sich die Oberfläche für... [mehr]
Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
**Pneumonie** bezeichnet eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes, meist verursacht durch Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen. Typische Symptome sind Husten, Fieber, Atemn... [mehr]