ICS steht für „inhalative Corticosteroide“ und bezeichnet eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein... [mehr]
Ciclesonid wird als inhalatives Glukokortikoid (ICS) der mittleren bis hohen Wirkstärke eingeordnet. In der gängigen Klassifikation der inhalativen Kortikosteroide liegt Ciclesonid in etwa auf einer Stufe mit Beclometason, Budesonid und Mometason, aber unterhalb von Fluticason hinsichtlich der Potenz. Die genaue Einordnung kann je nach Dosierung und Vergleichspräparat leicht variieren, aber generell gilt Ciclesonid als mittelpotentes bis hochpotentes ICS. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft](https://www.akdae.de/arzneimitteltherapie/therapieempfehlungen/empfehlungen/astma-bronchiale) oder in den [Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga](https://www.atemwegsliga.de/leitlinien.html).
ICS steht für „inhalative Corticosteroide“ und bezeichnet eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein... [mehr]